Esperanto-Klub München e.V. – Unser aktuelles Programm

Der Esperanto-Klub München e.V. lädt herzlich zu seinen regelmäßigen Treffen und Veranstaltungen ein.

Regelmäßige Treffen

Wir treffen uns jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, 80336 München. Das angekündigte Programm beginnt um 20:00 Uhr. Die Zimmernummer entnehmen Sie bitte dem Aushang rechts am Eingang.

Die Vortragssprache ist in der Regel Esperanto.

Programmhighlights

Besonderes Highlight 2016

Im Zentrum unserer Aktivitäten steht der 93. Deutsche Esperanto-Kongress, der vom 13. bis 16. Mai 2016 im Kolpinghaus in München stattfindet. Dies ist eine einmalige Chance, Esperanto in München direkt zu erleben! Anmeldung und weitere Informationen unter www.kongreso.de

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Arbeitssitzungen zur Kongressvorbereitung
  • Info-Abende zum Kennenlernen und Austausch
  • Literatur- und Übersetzungsübungen
  • Konversationsabende

Interessante Vorträge

  • Stadtführungen beim DEK 2016
  • Wikipedia-Präsentation
  • Esperanto im Internet
  • Menschenrechte und -Pflichten (Uli Ender)
  • Dialogische Geschichte (Eugen Macko)
  • Esperanto in Brasilien mit Lichtbildern
  • Esperanto-Musik im Internet
  • Wirtschaftsbetrachtungen (Fritz Hilpert)

Weitere Aktivitäten

  • Biergarten im EineWeltHaus
  • Reiseberichte nach dem 101. UEA-Kongress in Nitra (Slowakei)
  • Esperanto-Tag anlässlich 125 Jahre Esperanto in München

Veranstaltungsort: EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum 109 (Bitte immer auf der Programmtafel rechts im Eingangsbereich vergewissern!)

Neue Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen!